Trostpunkte
[1_02_07] Mit #Trostpunkte möchten wir ab Ostern 40 Tage lang jeden Tag Trostpunkte spenden. Schaut auf unsere Homepage, dort findet ihr schon erste Impulse. Material https://trostpunkte.wordpress.com Ansprechperson trostpunkte@gmx.net
[1_02_07] Mit #Trostpunkte möchten wir ab Ostern 40 Tage lang jeden Tag Trostpunkte spenden. Schaut auf unsere Homepage, dort findet ihr schon erste Impulse. Material https://trostpunkte.wordpress.com Ansprechperson trostpunkte@gmx.net
[1_04_31] Junge Erwachsene (20-35 Jahre) suchen nach Gottesdiensten, die in ihrer multioptionalen Lebenswelt eine feste Struktur bieten, aber sich inhaltlich in der Gestaltung von konventionellen Gottesdiensten abheben. Einen Gottesdienst selbstständig vorzubereiten braucht sowohl Zeit als auch ein gewisses theologisches Grundwissen. Da es zwar viele vorgefertigte Gottesdienste gibt, es aber weitere Ressourcen benötigt, um diese an …
meingottesdienst Gottesdienstbaukasten für junge Erwachsene Weiterlesen »
[1_04_26] Wir sehen in den aktuellen Krisen unserer Zeit einen Kairos und damit eine Chance zum Durchbruch für neue Aufbrüche in eine Kirche der Zukunft. Wir haben im Hackathon eine Energie erlebt, die wir sicher mit vielen Hackathonteilnehmern teilen. Um Euch mit dieser Energie aufnehmen zu können, soll aus unserem Channel ein Auftakt entstehen für …
[1_04_24] Unsere Web-App liefert jeden Tag einen besinnlichen Spruch oder einen Bibelvers und lädt damit zum Nachdenken ein. Material Sprüche Ansprechperson Simon Heimerl simon.heimerl@gmx.de
[1_04_20] YOUth ist die interaktive Plattform für digitale Jugendarbeit, die auf dem Hackathon #glaubengemeinsam entstanden ist. Du warst schon mal auf der Suche nach Material für digitale Jugendarbeit? Und du hast nichts gefunden? So ging es uns auch! Deshalb haben wir YOUth entwickelt. Wir glauben, dass nicht nur ein Teil der Zukunft, sondern auch ein …
[1_04_18] Tretet unserem Server bei! Material Vision_zum_EJ_ConneXt Kontaktperson Björn-R. Thiel (bjoern@jugendkirche-hannover.de)
[1_04_17] Wir träumen von einer Welt, in der Kirche nicht nur ihre „Produkte“ digitalisiert, sondern sich auf Digitalität einlässt, sich von ihr, von uns verändern lässt. Wir träumen von Kirchenleitungen, die sich an das Netwerk für Digitalität wenden, um mit einem Gegenüber ihre Fragen zu klären oder sich in einem Gespräch auf die Welt der …
[1_04_15] Wir haben uns Gedanken gemacht über Nerds und Kirche und wie die Kirche sich im Bereich Gaming, LARP, Pen&Paper, Brettspiele, Streaming besser vernetzen kann, bzw. angemessen und wertschätzend in diesem wachsenden Bereich kulturellen Lebens wirksam sein kann. Material Nerdchurch Ansprechperson David Raasch: raasch@kirche-hawi.de
[1_04_12] Aktuelle kybernetische Entwürfe gehen davon aus, dass Kirche als Netzwerkorganisation und als Bewegung von unten lebendig wird. Wir sehen darin die Verwirklichung der reformatorische Forderung nach dem Priestertum aller Gläubigen in der Lebenswirklichkeit der Menschen. Eine Konsequenz dessen ist, dass Kirchen und Gemeinden nicht mehr von Pfarrpersonen ausgehend gedacht werden, sondern von den Biographien …
[1_04_10] Über 40 Millionen Christen- Das ist ein enormes Netzwerk an Kompetenzen und Know–How. Unterstützen wir uns von Mensch zu Mensch solidarisch, überregional und überkonfessionell bei unserer täglichen Gemeindearbeit, damit mehr Zeit für kreative und spannende Projekte bleibt! Die Vision ist, dass gabennetz.de eine einfache und intuitiv bedienbare Austauschplattform wird, auf der Gemeindemitglieder und …